Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Kategorien /
  • Rund ums Reisen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

ÖBB Konzernkommunikation
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation/Newsroom
Telefon: +43 664 888 36 400
kommunikation@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (2580 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 18.09.2023
    ÖBB sorgen für grüne Power aus Kärnten
  • 13.09.2023
    Modernisierung Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova
  • 12.09.2023
    Koralmbahn: Testfahrten mit Highspeed
  • 10.09.2023
    Zusätzliches Angebot im Öffentlichen Regionalverkehr für den Feierabend
  • 08.09.2023
    Semmering-Basistunnel in der Steiermark fertig gegraben
  • 08.09.2023
    Oberleitungsarbeiten in Stockerau
  • 06.09.2023
    Bahnhof Zurndorf modernisiert
  • 25.08.2023
    Intensivphase bei Modernisierung der Kamptalbahn
  • 14.08.2023
    Update: Verkehrsinformation: Reparaturarbeiten am Deutschen Eck
  • 14.08.2023
    Verkehrsinformation: Reperaturarbeiten am Deutschen Eck
18.05.2023    1 Bild

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation: Streckensperren in der Steiermark und in Tirol

Aufräumarbeiten nach Unwetterschäden haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen notwendig  
ÖBB Logo

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien/Graz/Innsbruck, 18.05.2023) Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in der Steiermark und Tirol aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und Landeck-Zams von Sperren betroffen.  

Sperre Steiermark: 
Nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen, wird die Sperre im Bereich Ehrenhausen voraussichtlich bis 30.05.2023 andauern. Nach den Murenabgängen sind nach Begutachtung der Expert:innen umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der angrenzenden Hänge und Böschungen notwendig. Mit den Aufräumarbeiten im Gleisbereich konnte begonnen werden, die entgleiste Schnellbahn wurde bereits abtransportiert. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen für Fernverkehrszüge zwischen Graz Hbf und Spielfeld-Straß sowie für den Nahverkehr zwischen Leibnitz und Spielfeld-Straß bleibt eingerichtet. Der Güterverkehr wird umgeleitet. 

Wegen bereits geplanter Bauarbeiten fährt zwischen 19.05., 14:30 Uhr, und 22.05., 01:30 Uhr, ein Schienenersatzverkehr für den Nahverkehr zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß.  

Sperre Tirol: 
Wegen eines Murenabganges auf der Weststrecke sind nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen zwischen Ötztal und Landeck-Zams bis 24.05.2023 keine Fahrten möglich. Die Aufräumarbeiten an den Gleisanlangen laufen, die Arbeiten an den Schutzbauwerken sowie die notwendigen Hangsicherungen in alpinem Gelände werden noch mehrere Wochen dauern. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen für den Nah-, Fern- und Nachtreiseverkehr bleibt eingerichtet. Infolgedessen ist mit Fahrzeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten zu rechnen.  

Prognose Fern-, Nachtreise- und Güterverkehr: 

  • Gemäß aktuellen Einschätzungen, kann ab 24.05.2023,00:00 Uhr der Betrieb für Fern- und Nachtreiseverkehr aufgenommen werden. Auch der Güterverkehr kann eingeschränkt fahren. 

Prognose Nahverkehr: 

  • Der regionale Nahverkehr wird voraussichtlich bis 18.06.2023 komplett als Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren. HINWEIS: Ab 22.05. wird der Schienenersatzverkehr laut Fahrplan Arlbergsperre abgewickelt. Damit kommt es zu bis zu 20 Minuten früheren Abfahrtszeiten in Landeck-Zams, damit Fahrgäste ihre Anschlüsse erreichen. 

Die ÖBB bitten die Reisenden sich über ihre geplanten Verbindungen unbedingt vor Fahrtantritt in der ÖBB Fahrplanauskunft Scotty, oebb.at, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-17 17 zu informieren.

Bilder (1)

ÖBB Logo
ÖBB Logo
1 600 x 1 200 ©
Dateigröße: 64,4 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Logo

©
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95,5 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,2 Millionen Reisende und rund 1.230 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. 
Seite drucken Link mailen
ÖBB Logo

(. jpg )

Maße Größe
1600 x 1200 64,4 KB
1200 x 900 33,2 KB
600 x 450 11,8 KB
x Loading
Sofort downloaden

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt