Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Kategorien /
  • Nachhaltigkeit
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Ing. Mag.  Daniel Pinka MAS
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (2711 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 18.09.2023
    ÖBB sorgen für grüne Power aus Kärnten
  • 18.08.2023
    ÖBB machen starke Ansage
  • 30.06.2023
    ÖBB: Modernisierung Bahnhof Thal abgeschlossen
  • 30.05.2023
    ÖBB und „Österreich radelt“: Mit eigener Energie zur nächsten ÖBB-Blühwiese
  • 03.03.2023
    Das Nest ist gemacht
  • 15.12.2022
    ÖBB: Fresh wraps and reusable cups at the station
  • 12.12.2022
    ÖBB: Frische Wraps und Mehrwegbecher am Bahnhof
  • 11.12.2022
    ÖBB Premiere: Ab sofort fährt Nightjet nach Genua und La Spezia
  • 09.11.2022
    ÖBB nehmen das weltweit erste Windrad für Bahnstrom in Betrieb
  • 04.11.2022
    Neue ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ in Hermagor
17.03.2023    1 Bild

ÖBB setzen auf Kreislaufwirtschaft

Gemeinsam mit den materialnomaden setzen die ÖBB neue Akzente in der Kreislaufwirtschaft und arbeiten Abbruchstücke neu auf

ÖBB x Materialnomaden_(c) ÖBB WeXplore (2)
© ÖBB/WeXplore

Pressebild 1_Materialnomaden

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Wien, 17.03.2023 – Nicht nur am Welt-Recyclingtag: Die ÖBB sagen der Wegwerfwirtschaft weiter den Kampf an und starten jetzt gemeinsam mit dem Unternehmen materialnomaden ein Pilotprojekt, um das zu ändern. Das Abbruchopfer ist das hauseigene Bahnhofsgebäude in Gedersdorf, das Anfang Dezember 2022 abgerissen wurde. So wird zum Beispiel aus dem Holz eines alten Türrahmens oder Glastüren ein neues Regal. Damit setzt die ÖBB einen weiteren Schritt weg von der Wegwerfwirtschaft zur Nachhaltigkeit.

Altem neues Leben geben
Was bei dem Abbruch normalerweise zu Bauschutt und Abfall wird, sehen die materialnomaden mit anderen Augen: Abbau & Wiederverwertung sind die Zauberwörter. „Gemeinsam haben wir das Gebäude vor Abbruch besichtigt und die Rosinen rausgepickt, denen in der Werkstatt der materialnomaden ein neues Leben gegeben wird,“ begeistert sich Karl Fischer, Leiter Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement bei der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH. Materialien wie Ziegel oder der alte Dachstuhl sind vermittelt, kleinere Dinge mit kreativem Potenzial werden in der Werkstatt der materialnomaden aufgewertet. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus der Materialien verlängert, um weiterhin Wertschöpfung zu generieren. Der Clou: Ausgewählte Raritäten aus diesem Projekt können ab dem 18.03.2023 auch im ÖBB Fanshop erworben werden. Dort findet man bereits viele nachhaltige Produkte, wie zum Beispiel Planentaschen aus original Werbebannern zur Wiederverwendung.

Kreislaufwirtschaft ankurbeln
Als eine der größten Bauherrinnen Österreich – aktuell fließen pro Jahr im Schnitt mehr als drei Milliarden Euro in den Neu- und Ausbau der Infrastruktur – sind die ÖBB auch Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft und wird auch in diesem Themenbereich ihrer Rolle als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs gerecht, in dem sie neue Akzente setzt. Gemeinsam mit den materialnomaden startet die ÖBB-Immobilienmanagement GmbH ein Pilotprojekt in Niederösterreich. Das Ziel: Upcycling-Prozesse bei kleinen Abbruchprojekten ausprobieren, um auf größere Projekte anwenden zu können.

Abfall reduzieren und Raritäten herstellen
Das Konzept der Wiederverwertung verringert nicht nur das Abfallaufkommen auf der Baustelle, es werden auch Rohstoffe neu genutzt und nicht einfach entsorgt. Es entsteht weniger Müll, weniger Entsorgungskosten und somit weniger CO2. Gleichzeitig können sich die neuen Besitzer:innen der Re-Use-Artikel über echte Rarität aus dem Hause ÖBB und materialnomaden freuen. Wer also auf nachhaltigen Konsum setzt oder auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, sichert sich seinen Favoriten unter ÖBB Fanshop

Link zum Video:  https://youtu.be/ISRo_ZHXMBc

Bilder (1)

ÖBB x Materialnomaden_(c) ÖBB WeXplore (2)
ÖBB x Materialnomaden_(c) ÖBB WeXplore (2)
3 840 x 2 160 © ÖBB/WeXplore
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB x Materialnomaden_(c) ÖBB WeXplore (2)

Pressebild 1_Materialnomaden

© ÖBB/WeXplore
Seite drucken Link mailen
ÖBB x Materialnomaden_(c) ÖBB WeXplore (2)

Pressebild 1_Materialnomaden

(. jpg )

© ÖBB/WeXplore
Maße Größe
3840 x 2160 1,3 MB
1200 x 675 173,9 KB
600 x 338 62,2 KB
x Loading
Sofort downloaden

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt