Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Kategorien /
  • Rund ums Reisen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

ÖBB Konzernkommunikation
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation/Newsroom
Telefon: +43 1 93000 32233
kommunikation@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (1077 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 24.03.2023
    Verkehrsmeldung: Streik in Deutschland mit Auswirkungen auf Zugverkehr in Österreich
  • 24.03.2023
    Streckensperren zwischen Graz und Frohnleiten sowie zwischen Spielfeld-Straß und Maribor führen zu umfassenden Fahrplanänderungen in der Steiermark
  • 14.03.2023
    GEMEINSAM.SICHER mit der Bahn in Kärnten
  • 26.01.2023
    ÖBB: Mehr Kapazität zum Start der Semesterferien
  • 25.01.2023
    ÖBB-Verkehrsinformation Kärnten - Fahrplanänderung zwischen Villach und Hermagor
  • 19.01.2023
    ÖBB Nightjet Kampagne: Heute aus Träumen Erlebnisse machen
  • 02.01.2023
    ÖBB: Im Sommer 2023 mit dem Nightjet direkt nach Rimini und Ancona
  • 27.12.2022
    ÖBB blicken auf ein erfolgreiches Nightjet-Jahr 2022 zurück
  • 19.12.2022
    ÖBB: Zusätzliche Züge zu den Weihnachtsfeiertagen
  • 08.12.2022
    ÖBB starten ins neue Fahrplanjahr
08.03.2023    1 Bild

ÖBB bestellen weitere 27 moderne Elektrotriebzüge

  • Ab 2025 auf innerösterreichischen Strecken bzw. im Nah- und Regionalverkehr im Einsatz
  • Mehr Komfort durch Niederflureinstieg und mehr Platz für Reisende mit Fahrrädern, Kinderwagen & Gepäck
ÖBB Cityjet
© ÖBB/Kriechbaum

ÖBB Cityjet

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien, 08.03.2023) – Die ÖBB erneuern ihren Fuhrpark konsequent und investieren in moderne Züge für den innerösterreichischen Verkehr. Bei Siemens Mobility werden 27 weitere Elektrotriebzüge vom Typ Siemens Desiro ML bestellt. Insgesamt sind bereits 246 Fahrzeuge des Typs von den ÖBB bestellt worden und bereits über 200 davon in ganz Österreich erfolgreich im Einsatz.

 Bereits ab 2025 bieten wir unseren Fahrgästen dann noch mehr Angebot und Komfort auf den inneralpinen Strecken. Damit wird der Umstieg vom Auto in die Bahn und auf die Schiene für Fahrgäste & Pendler:innen noch attraktiver.

 Der neue Zug im Detail

  • Maximalgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Zuglänge: 75 m (dreiteilige Garnitur)
  • Sitzplatzkapazität: rund 220
  • Fahrradstellplätze: bis zu 24
  • Einstiegtüren pro Seite: 6
  • 2 WCs, eines davon barrierefrei und mit Wickeltisch ausgestattet
  • 2 Rollstuhlplätze
  • Klimaautomatik im Fahrgastraum
  • Steckdosen in jeder Sitzplatzreihe
  • Modernes Reisendeninformationssystem mit Echtzeitinformationen auf den Monitoren
  • gratis WLAN
  • Onboard-Portal Railnet

Bilder (1)

ÖBB Cityjet
ÖBB Cityjet
3 840 x 2 160 © ÖBB/Kriechbaum
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Cityjet

ÖBB Cityjet

© ÖBB/Kriechbaum
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
ÖBB Cityjet

ÖBB Cityjet

(. jpg )

© ÖBB/Kriechbaum
Maße Größe
3840 x 2160 3,7 MB
1200 x 675 301,9 KB
600 x 338 108 KB
x Loading
Sofort downloaden

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt