Aufgrund Instandsetzungsmaßnahmen nach einem Unfall im Bereich des Bahnhofes Fürnitz wird vom 26. 01. bis voraussichtlich 19. 02. für alle Nahverkehrszüge der Linie S4 zwischen Villach und Arnoldstein ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf der Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor bleibt der Zugverkehr während dieser Zeit aufrecht.
Reisende werden gebeten sich über die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren. Um bis zu 15 Minuten frühere Abfahrtszeiten sind einzuplanen. Fahrzeiten der Busse sind abhängig von Verkehrsbedingungen der Strasse, Anschlüsse in Arnoldstein werden zwischen Zug und Bus in beiden Richtungen abgewartet. Züge Richtung Tarvisio-Udine-Trieste verkehren planmäßig, allerdings ohne Halt in Fürnitz.
Die Kundeninformation zu den Fahrpanänderungen erfolgt durch Plakate an den Bahnhöfen, Durchsagen im Zug und Bahnhöfen bzw. im Internet unter www.oebb.at und www.streckeninfo.oebb.at. In den Bahnhöfen Villach, Arnoldstein und Hermagor stehen außerdem Mitarbeiter:innen für Fragen rund ums Reisen zur Verfügung.
Mobilitätseingeschränkten Reisenden, die für ihre Fahrt Unterstützung benötigen, wird empfohlen, sich vor Reiseantritt mit dem ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717-5 in Verbindung zu setzen um eine barrierefreie Reisekette zu gewährleisten.
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.