Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Bundesländer /
  • Salzburg
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Klaus Baumgartner
Klaus Baumgartner
Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher für Oberösterreich und Salzburg
 
ÖBB-Holding AG
4020 Linz, Scharitzerstraße 8
Mobil +43 664 88 417 616
klaus.baumgartner@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (3365 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Oberösterreich heuer 300 neue Mitarbeiter:innen gesucht 
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Kärnten heuer 150 neue Mitarbeiter:innen gesucht
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Wien, NÖ und Burgenland heuer 2.000 neue Mitarbeiter:innen gesucht
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in der Steiermark heuer 250 neue Mitarbeiter:innen gesucht
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – österreichweit heuer rund 3.000 neue Mitarbeiter:innen gesucht
  • 15.12.2022
    ÖBB: Park&Ride und Bike&Ride am Bahnhof Kuchl erweitert und modernisiert
  • 05.12.2022
    ÖBB-Postbus-Lehrlinge verleihen Kugel-Porsche neuen Glanz
  • 04.12.2022
    Reminder: Medientermin: ÖBB-Postbus-Lehrlinge verleihen Kugel-Porsche neuen Glanz
  • 01.12.2022
    Beim ÖBB-Postbus den idealen Saisonjob für den Winter gefunden
  • 30.11.2022
    Einladung Medientermin: ÖBB-Postbus-Lehrlinge verleihen Kugel-Porsche neuen Glanz
12.01.2023    4 Bilder

Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Salzburg heuer 220 neue Mitarbeiter:innen gesucht 

  • 130 Kursplätze in Salzburg z.B. für Triebfahrzeugführer:innen, Zugbegleiter:innen, Fahrdienstleiter:innen und Verschub-Mitarbeiter:innen 
  • Einstiegsprämie und Smartphone für neue Verschieber:innen und Fahrdienstleiter:innen 
  • Interessierte Personen können sich laufend unter karriere.oebb.at bewerben
ÖBB Zugbegleiterin
© ÖBB/Payr

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien/Salzburg, 12. Jänner 2023) – Die ÖBB suchen wegen des Generationenwandels Personal, denn bis 2027 wird rund ein Fünftel der ÖBB-Mitarbeiter:innen in Pension gehen. Im heurigen Jubiläumsjahr blicken die ÖBB auf ihre 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück und stellen die Weichen Richtung Zukunft. Deshalb sucht der Mobilitäts- und Logistikdienstleister jedes Jahr rund 3.000 neue Mitarbeiter:innen. Insgesamt bieten die ÖBB also in den kommenden fünf Jahren rund 15.000 Jobs am österreichischen Arbeitsmarkt an. 

ÖBB CEO Andreas Matthä betont: „Die ÖBB werden heuer 100 Jahre alt. Wir schauen mit einer Portion Stolz in die Vergangenheit und mit einer doppelten Portion Zuversicht in die Zukunft. Denn seit 100 Jahren arbeiten unsere Mitarbeiter:innen an innovativer und nachhaltiger Mobilität und entwickeln Bahn und Bus stetig weiter. Jetzt stehen wir vor dem größten Generationenwandel unserer Geschichte. Es gilt, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen und neue Talente für die ÖBB zu begeistern. Als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Bereich Mobilität und Logistik überzeugen wir mit sinnvollen Jobs in einer zukunftsfitten Branche.“ 

Der Großteil der neuen Mitarbeiter:innen wird in den sogenannten eisenbahnspezifischen Berufen gesucht. Dazu zählen Triebfahrzeugführer:innen, Zugbegleiter:innen, Verschieber:innen, Fahrdienstleiter:innen und Fahrzeugtechniker:innen für die Instandhaltung. Daüber hinaus suchen die ÖBB im Jahr 2023 österreichweit rund 380 Postbuslenker:innen, die meisten davon in Tirol (134) und Salzburg (106). Auch IT-Spezialist:innen, die die Digitalisierung der ÖBB und den Bahnbetrieb der Zukunft mitgestalten wollen, werden gesucht.  

130 Ausbildungsplätze bei den ÖBB in Salzburg 
Insgesamt werden in Salzburg heuer rund 220 neue Kolleg:innen für das Team ÖBB gesucht. Für viele der 130 verschiedenen Berufsbilder bieten die ÖBB selbst Ausbildungen an. 

Über das ganze Jahr verteilt starten in Salzburg Kurse, die 130 interessierte Bewerber:innen zu Triebfahrzeugführer:innen, Zugbegleiter:innen, Verschubmitarbeiter:innen (mit und ohne Triebfahrzeugbedienung) und Fahrdienstleiter:innenbei Österreichs größtem Klimaschutzunternehmen ausbilden. Da bereits die Ausbildung bezahlt wird, sind diese Jobs auch bestens für Quereinsteiger:innen geeignet, die sich im neuen Jahr nach einem neuen Job sehnen. 

Darüberhinaus werden für das kommende Lehrjahr in Salzburg rund 50 Lehrlinge gesucht. 

Neue Verschieber:innen und Fahrdienstleiter:innen bekommen 5.000 Euro Einstiegsprämie und modernes Smartphone 

Einen besonderen Anreiz, bei den ÖBB zu beginnen, bekommen nun neue angehende Mitarbeiterin:innen im Verschub und angehende Fahrdienstleiter:innen: Sie erwartet nach Abschluss des Probemonats eine Prämie im Wert von 2.500 Euro brutto sowie ein neues iPhone zur privaten Nutzung als Willkommensgeschenk. Eine weitere Prämie von 2.500 Euro brutto erhalten die Verschieber:innen nach Abschluss der Verschubleiter:innen-Prüfung, die Fahrdienstleiter:innenim weiteren Verlauf ihrer Ausbildung.  

Auch bereits fertig ausgebildete Triebfahrzeugführer:innen, die bei den ÖBB beginnen, bekommen nach sechs Monaten und bestandenen Prüfungen einen Bonus von 5.000 Euro brutto. 

 Bewerbungen für einen Job mit Sinn bei den ÖBB: karriere.oebb.at 

Bilder (4)

ÖBB Zugbegleiterin
ÖBB Zugbegleiterin
2 560 x 1 706 © ÖBB/Payr
Dateigröße: 345,1 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Zugbegleiterin

© ÖBB/Payr
ÖBB Triebfahrzeugführerin
ÖBB Triebfahrzeugführerin
1 600 x 1 066 © ÖBB/Payr
Dateigröße: 516,5 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Triebfahrzeugführerin

ÖBB Triebfahrzeugführerin

© ÖBB/Payr
ÖBB Verschubmitarbeiter
ÖBB Verschubmitarbeiter
1 200 x 1 803 © ÖBB/Knopp
Dateigröße: 500,2 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Verschubmitarbeiter

ÖBB Verschubmitarbeiter

© ÖBB/Knopp
ÖBB Postbus
ÖBB Postbus
1 200 x 1 803 © ÖBB/Knopp
Dateigröße: 276,5 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Postbus

ÖBB Postbus

© ÖBB/Knopp
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
ÖBB Zugbegleiterin

(. jpg )

© ÖBB/Payr
Maße Größe
2560 x 1706 345,1 KB
1200 x 800 139,7 KB
600 x 400 49,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
ÖBB Triebfahrzeugführerin
ÖBB Triebfahrzeugführerin
516,5 KB .jpg © ÖBB/Payr
ÖBB Verschubmitarbeiter
ÖBB Verschubmitarbeiter
500,2 KB .jpg © ÖBB/Knopp
ÖBB Postbus
ÖBB Postbus
276,5 KB .jpg © ÖBB/Knopp

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt