Wien, 13.1.2023 – Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat eine neue Tochtergesellschaft in Belgrad gegründet. Mit der Rail Cargo Carrier - Southeast d.o.o ist Serbien nun das 13. Land in Europa, in dem die RCG in Eigentraktion – sprich mit eigenem Personal und Lokomotiven – nachhaltige Schienengütertransporte anbietet. Das neue Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) wird hauptsächlich Transitverkehre zwischen der Türkei und Zentral- und Südosteuropa abwickeln und stärkt somit die Marktführerposition der RCG in der Türkei.
RCG CEO Clemens Först: „Als nachhaltiges logistisches Rückgrat der europäischen Wirtschaft können wir nun auch der serbischen Industrie eine effiziente und nachhaltige Anbindung an unser unser Netzwerk (TransNET) anbieten. Eigentraktion in 13 Ländern bietet neben Kostenvorteilen und erhöhter Qualität zudem ein höheres Maß an Flexibilität. So können wir jetzt beispielsweise Transporte in die Türkei auf zwei alternativen Routen durchführen – über Rumänien und über Serbien – um so resilienter gegenüber Infrastruktureinschränkungen zu sein.“
Enormes Potenzial für Wirtschaft und Klimaschutz
Die Anbindung an die Türkei birgt enormes Potenzial für den nachhaltigen bzw. klimafreundlichen Schienengüterverkehr. Der türkische Außenhandel ist aktuell noch stark von Lkw-Transporten abhängig. Derzeit beträgt der Schienenanteil der türkischen Exportwirtschaft nur circa ein Prozent. Mit der Gesellschaft in Serbien sorgt die RCG dafür, den Schienengüterverkehr in Südosteuropa auszubauen und zu attraktiveren.
Rail Cargo Group: Güterverkehr der ÖBB
Als führender Bahnlogistiker in Europa gestalten wir die Branche. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden am Tag. In Europa bis nach Asien. Wir verbinden Menschen, Unternehmen und Märkte – von der ersten bis zur letzten Meile. Wir sind in 17 Ländern mit eigenen Mitarbeiter:innen präsent . Unsere 5.755 Logistikprofis aus 34 Nationen ermöglichen, dass wir jährlich 463.000 bzw. täglich rund 1.270 Züge sicher an ihr Ziel bringen. Mit unseren effizienten End-to-end-Logistiklösungen transportieren wir jedes Jahr 94 Millionen Nettotonnen. Ein Schienenanteil von 28 % (vorläufiger Wert) am Gesamtgüteraufkommen in Österreich macht uns zum Spitzenreiter in Europa. Operative Leitgesellschaft der Rail Cargo Group ist die Rail Cargo Austria AG.
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.