Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Bundesländer /
  • Oberösterreich
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Klaus Baumgartner
Klaus Baumgartner
Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher für Oberösterreich und Salzburg
 
ÖBB-Holding AG
4020 Linz, Scharitzerstraße 8
Mobil +43 664 88 417 616
klaus.baumgartner@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (1817 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 24.03.2023
    Schienenersatzverkehr auf der Kamptalbahn im April
  • 24.03.2023
    Streckensperren zwischen Graz und Frohnleiten sowie zwischen Spielfeld-Straß und Maribor führen zu umfassenden Fahrplanänderungen in der Steiermark
  • 22.03.2023
    Bahnhof Leobendorf-Burg Kreuzenstein neu und modern
  • 10.03.2023
    Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung
  • 02.02.2023
    Modernes Wohnen zu fairen Mieten: ÖBB sanieren Wohnhäuser für Mitarbeiter:innen in Linz
  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 331 Millionen € in Oberösterreich
  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 642 Millionen Euro in die moderne Bahninfrastruktur in der Steiermark
  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 379 Millionen Euro in Kärnten
  • 21.12.2022
    Tullnerbach: Neue Unterführung Weidlingbachstraße (L123) für den Verkehr freigegeben
  • 14.12.2022
    Weststrecke: Unterführung mit innovativem Verfahren errichtet
16.12.2022    1 Bild

ÖBB: Modernisierung Haltestelle Lasberg-St. Oswald erfolgreich abgeschlossen

Ab sofort steht Fahrgästen in Oberösterreich eine moderne, barrierefreie Haltestelle in Lasberg zur Verfügung. Rund 600.000 Euro investierten die ÖBB und das Land Oberösterreich in den Umbau.

BL4I1360

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Die moderne Haltestelle bringt für Reisende viele Vorteile. Der neue Randbahnsteig mit einer Länge von rund 150 Metern bietet einen barrierefreien Zustieg zur Bahn. Mit einer neuen, zeitgemäßen Wartekoje und neuer Beleuchtung wird der Fahrgastkomfort wesentlich erhöht.

Im Rahmen des Umbaus wurden auch viele bahntechnische Einrichtungen modernisiert, die für einen leistungsfähigen Betrieb notwendig sind. Dazu gehört die Adaptierung der Sicherungs- und Gleisanlagen inkl. der elektrotechnischen und telematischen Anlagen sowie sämtliche Kabelwege im Bahnhofsbereich.

Andreas Niedermair, ÖBB Regionalleiter SAE Nord: „Der Umbau des Bahnhofs Lasberg-St. Oswald trägt maßgeblich zur umweltfreundlichen Mobilität in der Region bei. Mit dem neuen Bahnsteig ist der Bahnhof ab sofort 100 Prozent barrierefrei. Eine neue Wartekoje schützt unsere Fahrgäste vor jeder Witterung. Zusätzlich haben wir den Bahnhof mit einer hellen LED-Beleuchtung, neuen Lautsprechern und Zuginformationen in Echtzeit ausgestattet. Der neue Bahnhof bringt für die Fahrgäste damit viele Vorteile.“ 

„Unser umfangreiches Arbeitspaket in Form der OÖ Infrastrukturoffensive wird konsequent abgearbeitet. Dieses Paket ist nicht nur ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine Stärkung für Oberösterreichs Regionen. Mit dem Erhalt unserer Regionalbahnen und der Belebung der Infrastruktur, setzen wir ein starkes Zeichen in die Besonderheiten und charakteristischen Eigenheiten der Regionen zu investieren und die Mobilität im ländlichen Raum abzusichern. Mit der Haltestelle Lasberg-St.Oswald steht den Fahrgästen im Mühlviertel ein neuer, moderner Mobilitätsknoten zur Verfügung“, freut sich Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Mag. Günther Steinkellner.

Bilder (1)

BL4I1360
BL4I1360
3 100 x 2 067 ©
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| Alle Größen
BL4I1360

©
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
BL4I1360

(. jpg )

Maße Größe
3100 x 2067 1,5 MB
1200 x 801 269,1 KB
600 x 401 96,2 KB
x Loading
Sofort downloaden

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt