Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1131 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

22.12.2021    1 Bild

ÖBB: Friedenslicht am 24.12. an ausgewählten Bahnhöfen in Salzburg

Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. In Salzburg kann es am 24.12. unter Einhaltung der Covid-19 Bestimmungen an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden.

(Salzburg 22.12.2021) – Das Friedenslicht wurde von der neunjährigen Rianna Danho in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und zum ORF nach Linz transportiert. Von dort aus wird es seit vielen Jahrzehnten in mehr als 30 Länder weltweit verteilt, wo es am Weihnachtsabend für Millionen Menschen leuchtet. Einmal im Jahr fährt das strahlende Friedenssymbol gemeinsam mit zahlreichen Reisenden mit der Bahn. Auch ins diesem Jahr werden die ÖBB das Licht wieder mit den Railjets in alle Bundesländer bringen.

Abholung am 24. Dezember an ausgewählten Bahnhöfen in Salzburg
Zahlreiche ÖBB-Mitarbeiter:innen sorgen mit ihrem Einsatz auch in diesem Jahr dafür, dass Organisationen und Privatpersonen das Friedenslicht an ausgewählten Bahnhöfen abholen können. Bei der Abholung ist die Einhaltung der Covid-19 Maßnahemen, insbesondere das Tragen einer FFP2 Maske, verpflichtend.

Abholstellen:
Salzburg Hauptbahnhof/ÖBB Reisezentrum: 05:30 - 18:15 Uhr
Zell am See: 07:00 - 15:00 Uhr
Bischofshofen/Mobilito Mobilitätszentrale: 06:00 - 13:15 Uhr

 

Bilder (1)

Ankunft Friedenslicht am Hbf Salzburg
3 552 x 1 839 © ÖBB/Rohrmoser