Diese Wiener ÖBB Mitarbeiter:innen halten die Mobilität zu Weihnachten aufrecht (Wien, 22. Dezember 2024) – Während viele Menschen die Weihnachtsfeiertage im Kreise ihrer Familien verbringen, sorgen die Mitarbeiter:innen der ÖBB dafür, dass die Mobilität in Österreich auch an den Feiertagen reibungslos funktioniert. Stellvertretend für die vielen ÖBB Mitarbeiter:innen, die zu Weihnachten arbeiten, holen die ÖBB vier Kolleg:innen aus Wien vor den Vorhang, die die Fahrgäste bei der Reise unterstützen bzw. im Hintergrund dafür sorgen, dass alles glatt läuft. Unterstützung für Fahrgäste am Bahnhof, am Telefon und online Saphira arbeitet als Reiseberaterin am Wiener Hauptbahnhof und hilft Fahrgästen bei der Planung ihrer Zugreisen. Am 24. Dezember geht ihre Schicht von 10:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Sie arbeitet seit Jahren an den Weihnachtsfeiertagen, um Kolleg:innen mit Kindern die Möglichkeit zu geben, zu Weihnachten frei zu haben. Der Weihnachtsdienst ist trotzdem besonders für sie: „Auch, wenn ich schon oft an den Weihnachtsfeiertagen gearbeitet habe, ist der 24.12. trotzdem kein Tag wie jeder andere, aber hier am Hauptbahnhof habe ich zu Weihnachten wirklich tolle Menschen kennengelernt, die das Arbeiten viel angenehmer machen.“ Sie wünscht sich zu Weihnachten freie Bahnstrecken, pünktliche Züge und freundliche Fahrgäste. Doch nicht nur vor Ort am Bahnhof, sondern auch im Kund:innenervice unterstützen die ÖBB Mitarbeiter:innen die Fahrgäste rund um die Weihnachtsfeiertage. Die Wienerin Elena arbeitet am 24. Dezember von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Elena ist Wochenend- und Feiertagsdienste gewohnt, doch die Weihnachtsfeiertage haben eine besondere Bedeutung: „Im Grunde ist es wie jeder Tag im Dienst, man weiß nie, welcher Fall als nächstes auf einen zukommt, dennoch ist es an den Feiertagen besonders schön, die Kunden und Kundinnen auf ihrem Weg zu Familie und Freunden unterstützen zu können.“ Auch online sind die ÖBB für Anfragen aller Art erreichbar. Am 24. Dezember arbeitet unter anderem der Wiener Daniel im Social-Media-Team. Er meint: „Gerade zu Weihnachten hat alles seinen ganz eigenen Flair, am Weg in die Arbeit ist alles ganz still, aber bei uns im Team gibt es als Weihnachtstradition ein „Vanillekipferlranking“, bei dem wir unsere selbstgebackenen Kekse bewerten.“ Auch hinter den Kulissen wird gearbeitet Roman arbeitet in Wien in der Energieleitstelle. Er übernimmt den Nachtdienst in der Nacht von 24. auf 25. Dezember und sorgt dafür, dass die Oberleitungen sicher mit Strom versorgt sind und alle Heizsysteme einwandfrei funktionieren, damit die Fahrgäste pünktlich und komfortabel an ihr Ziel gelangen. Ihn stört es nicht zu Weihnachten zu arbeiten. Roman freut sich aber darüber, dass die die Leitstelle festlich dekoriert wird und es jedes Jahr einen kleinen Weihnachtsbaum gibt.