ÖBB: Neue Lehrlingskampagne setzt auf übergroße Charaktere (Wien, 29. Oktober 2024) – Jedes Jahr stehen die ÖBB vor der Aufgabe, Österreich fit für die Zukunft zu machen. Eine Schlüsselrolle dabei spielt die Nachwuchsförderung, insbesondere die Ausbildung ihrer Lehrlinge. Go big. Bigger. ÖBB. In einer Welt, in der viele Lehrbetriebe ähnliche Benefits anbieten, setzen die ÖBB auf einen entscheidenden Vorteil: ihre Größe. Vom umfangreichen Bahnnetz zu leistungsstarken und modernen Fahrzeugen bieten die ÖBB vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im gesamten Land. Lehrlinge bei den ÖBB erleben dabei täglich, was es heißt, Teil von etwas Großem zu sein. Diese Erfahrung wollten wir in einer Kampagne einfangen, die den Wert der angehenden Fachkräfte in den Mittelpunkt stellt. Sie gestalten nicht nur die Zukunft der ÖBB, sondern tragen aktiv zur Klimawende bei – und das soll auch im dichten Social-Media-Rauschen deutlich hervortreten. „Mit unserer neuen Lehrlingskampagne zeigen wir auf überraschende Art, nicht nur welche Vielfalt eine Lehre bei den ÖBB hat, sondern wie Zielgruppenansprache in der der Gen A heute funktionieren kann, so Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB-Werbung GmbH. ÖBB Lehrlinge in ihrer größten Rolle Für die Agentur papabogner eine spannende Aufgabe: Die Lehrlingskampagne der ÖBB richtet sich erstmalig gezielt auch an die Generation Alpha. Und das in einem digitalen Umfeld, das durch TikTok so dynamisch wie unvorhersehbar ist und in dem sich Trends im wöchentlichen Zyklus ablösen. In der Gestaltung der Kampagne setzt die Agentur also auf eine Wahrheit, die auch junge Talente fühlen: Kaum etwas kann so sehr zu neuen Höhen beflügeln, wie der Mut den ersten Schritt zu wagen. Diese Botschaft wurde in eine Kampagne übersetzt, die im dichten Social-Media-Rauschen hervorsticht, von der sehr werbekritischen Zielgruppe akzeptiert wird und ein Gefühl von Empowerment und Selbstbestimmung vermittelt – mit dem Aufruf, den Schritt in die Lehre zu wagen. Enter: Next Level Lehrlinge. Als übergroße Charaktere präsentieren sie die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei den ÖBB, von kaufmännischen bis hin zu technischen Berufen. Dabei setzt die Agentur gemeinsam mit den Produktionspartnern PPMNext Film und Still & Moving Fotoproduktion auf kulturelle und visuelle Codes aus der TikTok-Welt: Fashion-Ästhetik, dynamische Bildeinstellungen und eine Prise Nostalgie im Sound. Die Kampagne läuft von 22. Oktober 2024 bis 30. November 2024 und wird in verschiedenen Formaten in Printmedien, im Onlinebereich, auf Social-Media-Kanälen und auf ÖBB-Werbeflächen an Bahnhöfen zu sehen sein. Einen ersten Einblick gibt es hier. Credits: Auftraggeber: ÖBB-Infrastruktur AG, Andreas Beer, Leitung INFRA.Newsroom Agentur: ÖBB-Werbung GmbH, Karin Seywald-Czihak Kreation & Konzeption: papabogner GmbH Filmproduktion: PPMNEXT Film GmbH (Regie Rene Rodlauer) Fotoproduktion: STILL and MOVING PRODUCTIONS GmbH (Fotografie Marko Mestrovic) Mediaagentur: EssenceMediacom Austria GmbH